Rat und Hilfe im Trauerfall

Bestattungskosten

Was kostet eine Bestattung? 

Transparente Informationen zu Bestattungskosten

Die Kosten einer Bestattung können je nach Bestattungsart, Ort und persönlichen Wünschen sehr unterschiedlich ausfallen. Wir möchten Ihnen hier einen transparenten Überblick geben, damit Sie wissen, womit Sie rechnen können und welche Bestandteile eine Bestattung umfasst.

Wie setzen sich Bestattungskosten zusammen?

Die Gesamtkosten einer Bestattung gliedern sich in drei Hauptbereiche:

1.Leistungen des Bestattungsinstituts

Hierzu zählen alle organisatorischen und handwerklichen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Durchführung der Bestattung, wie:

Abholung und Überführung des Verstorbenen

Versorgung, Ankleiden und Einbettung

Bereitstellung von Sarg oder Urne

Organisation von Trauerfeier und Terminabsprachen

Behördengänge und Formalitäten

2.Gebühren von Friedhof oder Krematorium

Diese Gebühren werden von Städten und Gemeinden festgelegt und können regional stark variieren:

Grabnutzungsgebühr (für 15–30 Jahre)

Beisetzungsgebühr (Ausheben und Schließen des Grabes)

Bei Feuerbestattungen zusätzlich die Kosten der Einäscherung

3.Weitere individuelle Kosten

Blumenschmuck, Dekoration, Trauerfloristik; Trauerkaffee

Traueranzeigen und Danksagungen

Grabstein, Beschriftung oder Grabpflege

Transparenz und persönliche Beratung

In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen gern ein individuelles, unverbindliches Kostenangebot zusammen, das auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Eine Bestattungsvorsorge sichert heutige Preise und entlastet Angehörige.

Anonyme oder naturnahe Bestattungen sind pflegefrei und oft kostengünstiger.

Wenn keine finanziellen Mittel vorhanden sind, kann in bestimmten Fällen eine Sozialbestattung durch das zuständige Amt erfolgen.

 Gern beraten wir Sie persönlich und transparent zu allen Fragen rund um Bestattungskosten und Vorsorgemöglichkeiten.